Exkursion nach Celle am 28. April 2023
Haben Sie Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“ gelesen? Er erzählt die fiktive Geschichte von zwei bedeutenden Forschern, nämlich Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Vieles von dem, was dort erzählt wird, entspringt allerdings der Phantasie des Autors. Wir laden Sie zu einer Fahrt ins Bomann-Museum in Celle ein und wollen Ihnen die wahre Geschichte der Vermessung der Welt nahebringen.

1820 erhielt Carl Friedrich Gauß vom englischen König Georg IV den Auftrag zur Gradmessung von Göttingen nach Hamburg. Es folgte die Ausdehnung der Vermessung über das ganze Königreich Hannover (Abschluss 1844). Die Gauß’sche Gradmessung verband hier in Mitteleuropa erstmals die großen Vermessungsnetze im Norden (Dänemark) mit denen im Süden (Preußen) und legte den Grundstein zu einem gesamteuropäischen Triangulationsnetz.
Weiterlesen